in 56170 Bendorf * Verkauft * Doppelhaushälfte in familiärem Umfeld
ImmoNrMYK0217 NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf ObjektartHaus
ObjekttypDoppelhaushälfte PLZ56170
OrtBendorf LandDeutschland
Wohnfläche130 m² Grundstücksgröße407 m²
Anzahl Zimmer5 Anzahl Schlafzimmer3
Anzahl Badezimmer1 Anzahl sep. WC1
HeizungsartFußbodenheizung Etagenzahl3
Balkon/TerrasseJa Stellplätze3 Freiplätze
1 Garage
Währung
ImmoNrMYK0217
NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartHaus
ObjekttypDoppelhaushälfte
PLZ56170
OrtBendorf
LandDeutschland
Wohnfläche130 m²
Grundstücksgröße407 m²
Anzahl Zimmer5
Anzahl Schlafzimmer3
Anzahl Badezimmer1
Anzahl sep. WC1
HeizungsartFußbodenheizung
Etagenzahl3
Balkon/TerrasseJa
Stellplätze3 Freiplätze
1 Garage
Währung
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Dieses Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte liegt in einer ruhigen Anliegerstraße. Als massives KERN-Haus erbaut, wurde es um einen Wintergarten zwecks zusätzlicher Wohnfläche erweitert. Das einfallende Licht schafft ein angenehmes Wohngefühl und öffnet den Raum zum sich anschließenden Garten mit der Terrasse. Hier lässt es sich unter einem Sonnensegel schön aushalten.

Das Objekt verfügt über 3 Etagen, ohne eine Unterkellerung. Die Fassade wurde in Rauhputz gehalten. Eingedeckt ist es mit dem Beton-Dachstein "Frankfurter Pfanne" als Satteldach.

Im EG befindet sich neben dem Wohnzimmer, die Küche, ein Hauswirtschaftsraum, Flur und ein Gäste-WC. Die 6 Jahre alte Alno-Küche bekam vor Kurzem eine neue Spülmaschine.

Über Holzstufen gelangt man ins Obergeschoss. Hier sind Schlafzimmer mit Balkon, ein Dusch-Wannenbad, Abstellraum und ein Zimmer, welches als Arbeitsraum genutzt wird.

Um den Kindern ihr eigenes Reich zu schaffen, wurde das ausgebaute Dachgeschoss mit einer Zwischenwand versehen. Somit entstanden 2 getrennte Zimmer, die nachträglich wieder in einen Raum verändert werden könnten.

Optisch und technisch in Stand gehalten, ergibt sich kein Renovierungsstau. Das noch relativ junge Haus wirkt modern und kann mit überschaubaren Maßnahmen nach dem persönlichem Geschmack aufbereitet werden.

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 78.10 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1994
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Klasse: C

Ausstattung ++ Fußbodenheizung

++ Fenster-Doppelverglasung mit Kunststoffrahmen

++ Einbauküche

++ Garage mit elektrischem Sektionaltor

++ separater Geräteraum oder Kellerersatz im Anbau hinter der Garage

++ Stellplatz für 3 PKW

++ kleiner Vorgarten
Lage Mit etwa 17.000 Einwohnern liegt Bendorf verkehrsgünstig mittig zwischen Koblenz und Neuwied.
Die Stadt verfügt über eine direkte Autobahnanbindung. Einkäufe können bequem und ohne Stauverkehr in den Gewerbegebieten durchgeführt werden.

Als nahe Ausflugziele bietet sich u.a. der Ortsteil Sayn an mit seinem Schloss, der Burg sowie dem Schmetterlingsgarten. Zum Radfahren ideal ist das nicht weit entfernte Rheinufer. Und in den Sommermonaten begrüßt Sie das Sayner Waldschwimmbad.

Das Haus befindet sich in einem Ortsteil von Bendorf mit vornehmlich 1-2 Familienhäusern in der Nachbarschaft. Die Altersklassen sind hier bunt gemischt und pflegen ein gutes Miteinander. Busverbindung, Spielplatz, Kindergarten und Grundschule sind fußläufig zu erreichen.
50.43460
7.56484
0
0
Sonstiges Alle Objektdaten beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Änderungen oder Zwischenverkauf sind vorbeha
Energieausweis
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr1994
ZustandGepflegt
EnergieausweisVerbrauchsausweis
Endenergieverbrauch78,1 kWh/(m²*a)
EnergieeffizienzklasseC
Baujahr lt. Energieausweis1994
wesentlicher EnergieträgerElektro
Ihr/e Ansprechpartner/in Kontaktanfrage

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns über jede Nachricht! Nutzen Sie einfach das unten stehende Formular und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Angaben mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.